Alexej Mordaschow

russischer Unternehmer; Vorstandsvorsitzender (1996-2015) und größter Anteilseigner bei SeverStal sowie Nordgold; Großaktionär und Aufsichtsrat bei TUI bis 2022; als Putin-naher Oligarch betroffen von den westlichen Sanktionen in der Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine

* 26. September 1965 Tscherepowez (Russland)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/2022

vom 15. November 2022 (se)

Herkunft

Alexej Alexandrowitsch Mordaschow wurde am 26. Sept. 1965 im nordwestrussischen Tscherepowez (Region Wologda) geboren. Beide Eltern waren im dortigen Hüttenkombinat tätig, in dem ihr einziger Sohn später Karriere machen sollte und zum Milliardär wurde.

Ausbildung

Nach dem Schulabschluss mit lauter Einsen absolvierte M. als Lenin-Stipendiat bis 1988 (BA/BS-Abschluss) ein Wirtschaftsstudium am Leningrader Togliatti-Institut für Ingenieurwesen und Wirtschaft, u. a. beim damaligen Dozenten und späteren russischen Vizepremierminister Anatoli Tschubais. 2001 erlangte M. einen MBA-Grad der Northumbria University in Newcastle upon Tyne (England).

Wirken

Manager und Unternehmer

Manager und UnternehmerNach Abschluss seines Studiums war M. zunächst als Ökonom und Büroleiter in der Verwaltung des 1955 gegründeten Stahlkombinats in Tscherepowez tätig, bevor er zum stellv. Leiter der Planungsabteilung aufstieg. 1990 absolvierte er ein Praktikum bei Voest-Alpine in Österreich, bei dem er die deutsche Sprache erlernte. 1992, in der Anfangszeit der Privatisierung russischer Staatsbetriebe, wurde er Wirtschafts- und Finanzdirektor des ...